Die Zukunft der Unternehmensführung: Virtuelle Generalversammlungen und Verwaltungsratssitzungen
GESELLSCHAFTSRECHT VIRTUELLE VERSAMMLUNG GV/VR In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, verändern sich auch die Rahmenbedingungen für Unternehmensführung und Governance. Eine der bedeutendsten Entwicklungen auf diesem Gebiet ist die Möglichkeit, virtuelle Generalversammlungen (GV) und Verwaltungsratssitzungen (VR) abzuhalten, die seit der Revision des Aktienrechts ermöglicht wurden. Diese Veränderung bringt eine Vielzahl von Aspekten […]
Digitale Generalversammlung im neuen Aktienrecht
Die Autorin dieses Artikels, MLaw Dr. phil. Tetyana Miller, ist Legal Counsel bei der Dr. J. Bollag & Cie. AG. Seit dem Inkrafttreten des neuen Aktienrechts am 1. Januar 2023 ist es möglich, eine Generalversammlung in einer digitalen Form durchzuführen. Virtuelle Generalversammlungen bei Aktiengesellschaften sowie bei anderen Rechtsformen wurden bereits 2020 aufgrund der COVID-19 Pandemie […]
Steuern in der Schweiz: Freiwillige Selbstanzeige (auf Englisch)
Aktienrecht: Aktiengesellschaft unter dem neuen Schweizer Aktienrecht (auf Englisch)
The author of this article, MLaw Dr. phil. Tetyana Miller, is legal counsel at Dr. J. Bollag & Cie. AG and specialises in corporate law. The Federal Council brought the new company law adopted in 2020 into force effective 1 January 2023. At the same time, the Commercial Register Ordinance was amended. The Essentials of […]
Family Office: Bankbeziehungen für Sie und Ihr Unternehmen nutzen (auf Englisch)
Erbrecht: Können Pflichtteilserben aus einem Testament ausgeschlossen werden?
Der Autor dieses Artikels, RA Dr. iur. Jacob Bollag, ist Legal Counsel bei Dr. J. Bollag & Cie. AG und hat sich mit der Thematik rund um den virtuellen Erben vertieft im Rahmen einer Dissertation auseinandergesetzt. Das Pflichtteilsrecht und die Verfügungsfreiheit im schweizerischen ErbrechtDas schweizerische Erbrecht sieht im Gegensatz zu vielen ausländischen Rechtsordnungen ein Pflichtteilsrecht […]
Vorsorgeauftrag: Selbstbestimmung bei Urteilsunfähigkeit
Die Autorin dieses Artikels, MLaw DR. PHIL. Tetyana Miller, ist Legal Counsel bei Dr. J. Bollag & Cie. AG Die Förderung des Selbstbestimmungsrechts gehört zu den grundlegenden Prinzipien des Erwachsenenschutzrechts. Es gibt Situationen, in welchen man seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, insbesondere wenn man wegen eines Unfalls, einer Krankheit oder infolge von einer […]
Erbrecht: Wie Sie Ihren Ehepartner maximal begünstigen und Auskaufproblematiken vermeiden können
Der Autor dieses Artikels, RA MLaw Zlatko Janev, ist Abteilungsleiter Legal bei Dr. J. Bollag & Cie. AG Tief verankerte Grundsätze des Erbrechts Das Schweizerische Erbrecht ist mittlerweile über 113-jährig und hat in dieser Zeit wenige Anpassungen erlebt. Das spricht nicht nur für eine damals weitsichtige und progressive Ansicht, sondern auch für seine bis heue […]
Interview: Fragen im Ausländerrecht
Rechtsanwalt MLaw Zlatko Janev «Bei Fällen mit umfangreichen Beilagen oder einer geforderten Gesuchsbegründung empfehle ich zumindest eine anwaltliche Beratung.» Der Abdruck des untenstehenden Interviews mit RA MLaw Zlatko Janev, dem Abteilungsleiter Legal bei Dr. J. Bollag & Cie. AG, erfolgt mit freundlicher Genehmigung von getyourlawyer.ch, der Schweizer Pionierin des digitalen Wandels im Bereich Rechtsdienstleistungen. Das […]